Karosserievermessung
Millimetergenaue Anspruchsdurchsetzung
- 3D Rahmenvermessung
- Modernster Technik
- 100 % unabhängig

Kundenstimmen
Gerd Obermeier23/03/2024 Das Sachverständigenbüro Voye ist absolut und vorbehaltslos zu empfehlen!!! Hr. Voye reagiert sehr schnell auf Anfragen, nimmt sich sehr viel Zeit bei der Schadensanalyse und erklärt dabei auch alle Schritte bei der Schadensermittlung. Auch die Erstellung der Schadensdokumente ist sehr professionell, wie auch die gesamte Abwicklung. In einem neuerlichen Schadensfall würde ich jederzeit wieder auf Hr. Voye zurückgreifen! Anna Rochan02/11/2023 Vielen lieben Dank an Herr Voye für die superschnelle sowie unkomplizierte Erstellung eines Gutachtens. Ich hatte einen Fahrradunfall und er untersuchte es in windeseile. Dabei war er stets sympathisch, höflich und fachkundig. Ich würde ihn definitiv weiterempfehlen!!!!! Hermann Lichtenberg03/10/2023 Vielen Dank für die sehr spontane, fachkundig-professionelle und freundliche Kaufbegleitung. Gerne wieder 👍 Doreen Frank02/11/2022 Sehr netter Herr Freundliche Beratung unkomplizierter Ablauf . Erklärt einem alles im Vorfeld damit es keine bösen Überraschungen gibt . Nur weiter so sehr zu empfehlen 👍🏻 Gábor Polz28/07/2021 Nach meinem Motorradunfall habe ich Herrn Voye mit der Erstellung des Gutachtens beauftragt. Herr Voye war stets freundlich und hilfsbereich. Die Abwicklung lief reibungslos und unkompliziert. Das Gutachten wurde von der gegnerischen Versicherung anstandlos akzeptiert. Ich bin mit der Arbeit von Herrn Voye restlos zufrieden, und kann ihn bedenkenlos weiterempfehlen. LDG Logistik Dienstleistungen Geseke Thomas Griggel09/07/2021 Sehr nett und kompetent. Verena Reber13/06/2021 Kontaktaufnahme und Auftragsdurchführung unkompliziert, kurzfristig, sehr kompetent und äußerst sympathisch. Absolut empfehlenswert! Simon Dohnt28/12/2020 Ich kann Hr. Voye bedenkenlos weiterempfehlen! Nach unserem Unfall war er sehr zügig bei uns vor Ort, hat das Gutachten in Windeseile erstellt und war auch sonst mit Rat & Tat jederzeit erreichbar. Ich werde Hr. Voye auf jeden Fall wieder "buchen", wenn ich seine Dienste benötige. Wirklich ein sehr angenehmer Ablauf - von vorne bis hinten! Vielen Dank nochmal! Fam. Dohnt Hagen Winter06/05/2020 Kann ich nur empfehlen, sehr kompetent und freundlich. Sehr schnelle Abwicklung.
HierUnfallschadeneinfach online melden
- Schadenbilder an uns senden
- Wir prüfen die Daten innerhalb von 3 Stunden
- 100% unverbindliche Einschätzung erhalten
- Kfz-Gutachter prüft den Unfallschaden
- Rechtssicher
- Sichere Datenübertragung
Top-Equipment,
- Spanesi Vermessungssystem: millimetergenaue Anspruchsdurchsetzung
- Schnelle Termine ohne nervige Wartezeit
- Modernste, 100 % versicherungsunabhängige Schadendiagnose
- Herstellerkonforme Reparatur (Richtbank) der Karosseriestruktur
- Umfangreiche Dokumentation (Vergleich zu Herstellerwerten), um Folgeschäden zu vermeiden

3DKarosserievermessung
Eine 3D Karosserievermessung zeigt millimetergenau das exakte Schadensausmaß nach dem Unfall, auch wenn äußerlich nicht viel zu sehen ist. Zwischen „nichts passiert“ und „Totalschaden“ liegen oft nur Millimeter, die eine 3D Rahmenvermessung dokumentiert. Kfz Gutachter Voye wird bei Verdacht auf einen Schaden der Fahrzeugstruktur eine Eingangsvermessung mit modernster Technik durchführen: Diese Kosten müssen Sie genauso wenig wie das Schadengutachten selbst zahlen.
Wir gehen bei der Schadensfeststellung millimetergenau vor: Jetzt Schaden melden & professionelle Regulierungshilfe im Raum München nutzen!

Häufige Fragen
Wann ist eine Karosserievermessung sinnvoll?
Darüber müssen Sie sich als Geschädigter keine Gedanken machen, Kfz Experte Voye wird die Notwendigkeit einer Eingangsvermessung sorgfältig für Ihre Ansprüche prüfen.
Was kostet eine Karosserievermessung?
Die Kosten muss die gegnerische Versicherung bei einem Haftpflichtschaden unabhängig vom Messergebnis tragen, wenn ein Autosachverständiger sie als technisch notwendig erachtet. Ansonsten belaufen sich die Kosten auf einen niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich.
Wer zahlt die Kosten für die Karosserievermessung?
Sobald offenbar mehr als ein Bagatellschaden vorliegt und Sie keine Schuld am Autounfall tragen, kommen Sie mit Sachverständigen- und Vermessungskosten gar nicht in Berührung: Die gegnerische Versicherung ist eintrittspflichtig. Entscheidend ist, dass Kfz-Sachverständiger Voye eine Karosserievermessung als technisch notwendig erachtet. Die Kostenübernahme hängt nicht vom Ergebnis der Karosserievermessung ab.
Was passiert, nachdem das Unfallfahrzeug vermessen wurde?
Durch Abweichungen mit Herstellerwerten lassen sich Reparaturkosten exakt berechnen, Richtsysteme können mit Daten für die fachmännische Instandsetzung gefüttert werden. Übersteigen die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert um mehr als 30 %, liegt ein Totalschaden vor (bei irreparablen Schäden ein technischer Totalschaden).
Voye's versicherungsunabhängige Messlehre:
- Exakteste Form der Schadensbegutachtung für eine herstellerkonforme Unfallreparatur.
- Auch unsichtbare Karosserieschäden werden nachgewiesen.
- Keine Kosten für Vermessung des Fahrzeugs im Rahmen eines unverschuldeten Unfalls.
- Modernste Technik ist flexibel einsetzbar, die Karosserievermessung kann auch außerhalb des Kfz-Sachverständigenbüros erfolgen.
- Sie können die fachgerechte Reparatur nachweisen (wichtig für neue Ansprüche bei Schaden an gleicher Stelle).

Was tun, wenn Rahmen bzw. Karosserie nach Unfall verzogen sind?
Um diese Diagnose überhaupt sicherstellen bzw. tiefgreifende Strukturbeschädigungen ausschließen zu können, ist eine Karosserievermessung notwendig. Je stärker der Aufprall und somit die Energie war, desto mehr spricht für die technische Notwendigkeit einer Rahmenvermessung im Zuge der Gutachtenerstellung. Die Checkliste weiter unten liefert Ihnen konkrete Ansatzpunkte für Handlungsbedarf je nach Schadensumfang.


Moderne Fahrzeugkonstruktionen erfordern 3D Karosserievermessung
Fahrzeugkarosserien der neuesten Generation bestehen aus so genannten Multimaterialmixen, die sehr energieabsorbierend sind. Die Oberfläche der Fahrzeugkonstruktion kann so ohne sichtbaren Schaden viel Energie aufnehmen und diese an darunterliegende Bauteile auf unvermuteten Lastpfaden weitergeben. Somit muss die Unfallfolge an der Oberfläche nicht sichtbar sein. Eine Vermessung des Fahrzeugs bzw. der Karosserie macht die Unfallfolgen Messpunkt für Messpunkt „sichtbar“.
Überlassen Sie die Einschätzung
Selbst nach einem leichten Anschlag sollte nicht sofort auf eine 3D-Karosserievermessung verzichtet werden, auch wenn die gegnerische Versicherung das aus Kostengründen sicher gerne hätte.
Ob eine Karosserievermessung notwendig ist, überlassen Sie am besten der fachmännischen Sichtprüfung durch Christian Voye. Spezielle Diagnosetechnik und die Demontage von Bauteilen kann ebenfalls erforderlich sein, um den gesamten Schadensumfang und somit Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung des Unfallverursachers zu beziffern.

Herstellervorgaben:
Exakt ist das Stichwort, denn eine professionelle Karosserievermessung erlaubt einen genauen Abgleich mit Sollwerten des Fahrzeugherstellers. Wo die Beschädigung am Unfallwagen liegt und wie stark diese ausgeprägt ist, lässt sich am Ende mit dem Messprotokoll festhalten. Auf dieser Basis lassen sich Reparaturkosten kalkulieren, sofern es sich nicht um einen Totalschaden handelt und Richtbank etc. gar nicht mehr in Frage kommen.

Maximale Expertise, für maximale Entschädigung























Weitere Leistungen:
Hätten Sie diesen verdeckten Schaden entdeckt?
Wie Sie sehen, erkennen Sie auf diesem Foto nicht viel. Es wäre ein teurer Fehler, hier vorschnell von einem Bagatellschaden auszugehen. Unsere Karosserievermessung ergab Kosten für die Unfallinstandsetzung in Höhe von 3.900 Euro!
Weitere Details:
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Reparaturkosten: 3.900,00 Euro
Ablaufeiner Karosserievermessung:
1. Lassen Sie uns sprechen
Kontakt aufnehmen und Zeit sowie Ort klären.
2. Begutachtung des Schadens
Die Vermessung der Fahrzeugkarosserie kann vor Ort mit mobiler Prüfanlage oder in einer Karosseriewerkstatt erfolgen. Es kommt im Einzelfall darauf an, ob eine Hebebühne erforderlich ist.
3. Auswertung des Messprotokolls
Auswertung der Messergebnisse, Berechnung und Bewertung der Reparaturkosten (Ausschluss Totalschaden).
4. Jetzt entscheiden Sie das Vorgehen
Reparatur auf Basis des Unfallgutachtens oder Ersatzbeschaffung bei Totalschaden (auch besteht die Möglichkeit der Auszahlung des Unfallschadens bei fiktiver Abrechnung).
Unsicher?
In Anlehnung an die Empfehlungen der Deutschen Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung sprechen diese Anzeichen ziemlich klar für die Notwendigkeit einer Vermessung der Fahrzeugstruktur:
- Hohe Krafteinwirkung bzw. Aufprallgeschwindigkeit = Strukturschaden wahrscheinlich.
- Unfallwagen nicht mehr fahrbereit oder zieht stark zu einer Seite.
- Auffällige, asymmetrische Spaltmaße (Stauchungen, Strukturveränderungen).
- Airbag und Gurtstraffer haben ausgelöst.
- Es sind großflächige Deformationen / Verformungen an Crashboxen oder Querträgern zu erkennen.
- Karosseriestruktur bzw. Bodenblech, Anhängerzugvorrichtung oder Heckabschlussblech sind erheblich deformiert / verformt.
Messprotokoll:
Wichtige Daten für die fachgerechte Instandsetzung nach dem Crash! Auf dem Messdatenblatt werden alle Werte Punkt für Punkt exakt festgehalten und mit Herstellervorgaben verglichen, die ihrerseits bereits eine sehr geringe Messtoleranz aufweisen. Die Daten bzw. ermittelten Abweichungen sind die Grundlage für vorzunehmende Richtarbeiten in der Werkstatt, solange es sich nicht um einen Totalschaden handelt.
Jetzt Kontakt aufnehmen und eine unverbindliche Beratung erhalten!

Unser Messsystem:
Wir setzen mit dem Spanesi Touch und PointX auf führende und sehr präzise händelbare Lösungen mit System. Flexible Messarme stehen für eine exakte Form der Schadensdiagnose.
Mit dem innovativen 360° Konzept hebt sich dieses Mess-System von anderen deutlich ab. Im praktischen Trolley findet alles Platz, was für eine 3D-Karosserievermessung mit belastbaren Ergebnissen erforderlich ist.


Jetzt unverbindlich Rückruf vom Gutachter anfordern
Sorgen Sie mit Beauftragung eines eigenen Sachverständigen dafür, dass Ihr Unfallwagen nicht eines von mehr als 600.000 Fahrzeugen laut DEKRA ist, dass keine Karosserievermessung trotz Notwendigkeit nach Unfall erhalten hat.
Schlechteres, unsicheres Fahrverhalten, erhöhter Kraftstoffverbrauch, schneller Reifenverschleiß und womöglich weitere Folgeschäden sind teure Folgen, wenn Sie nach dem Unfall nicht die Erforderlichkeit einer Karosserievermessung gutachterlich prüfen lassen.
Rückruf erhalten &
Ersteinschätzung bekommen!