Elektroauto Gutachten

Unfall mit Elektroauto oder Hybridfahrzeug?

Ablauf

nach dem Unfall mit einem Elektroauto

Häufige Fragen

von Unfallgeschädigten

Akku

Das Herzstück von E-Fahrzeugen

Schaden melden

Online in wenigen Schritten erledigt
Kfz Gutachter Christian Voye

Kundenstimmen

Top Kundenbewertungen

Schadensregulierung ohne „Spannung“!

Schaden einfach online übermitteln

HierUnfallschadeneinfach online melden

Schnelle Erstberatung vom Profi
Hier in nur 2 Minuten den Unfallschaden online melden!

Unfallmit dem Elektroauto?

Bis zu 800 Volt Hochspannung erfordern Expertenwissen!

Unfälle mit Elektroautos werden durch steigende Zulassungszahlen immer öfter passieren. Als Hochvoltexperte für Serien- und Entwicklungsfahrzeuge, Arbeiten unter Spannung für Entwicklungsfahrzeuge (Fachkundige Person für eigensichere Hochvoltsysteme (FHV) Stufe 3E) setzen Sie für ein Elektroauto Gutachten auf gefragtes Spezialistenwissen!

Unfall mit Elektroauto oder Hybridfahrzeug? Sie sollten jetzt nicht irgendeinen Gutachter einschalten: Christian Voye ist Ihr Ansprechpartner im Raum München!

Ablaufnach einem Unfall mit dem Elektroauto Gutachten:

Christian Voye nimmt die „Spannung“ raus!

1. Experten einschalten

Einen auf Elektroauto Gutachten spezialisierten Sachverständigen anrufen (fachkundige Person für Hochvoltsysteme (FHV) Stufe 3E)).

2. Zügig Schaden prüfen lassen

Zeitnahe Terminvereinbarung und Begutachtung des verunfallten Elektroautos durch einen erfahrenen Spezialisten.

3. Gutachten wird erstellt

Erstellung des Elektroauto Gutachtens unter Berücksichtigung aller Besonderheiten & Schadenersatzansprüche, Versand an Versicherung.

4. Abschluss der Schadenregulierung

Reparatur in einer Fachwerkstatt auf Basis des Gutachtens (eine Auszahlung des Unfallschadens ist nur in wenigen Fällen empfehlenswert).

Kfz Sachverständiger Christian Voye

Elektroauto Unfall

Ist ein Stromschlag realistisch?

Die Wahrscheinlichkeit für einen lebensgefährlichen Stromschlag ist nach dem Unfall mit einem Elektroauto laut Experten als sehr gering einzuschätzen. Das liegt an einem funktionalen Schutzsystem: Nach einem Crash schaltet sich das Hochvoltsystem innerhalb von Millisekunden aus, sodass keine unmittelbare Gefahr für Insassen oder Ersthelfer besteht. Bis zu 800 Volt stellen theoretisch aber eine lebensgefährliche Bedrohung dar, die vom Unfallfahrzeug ausgehen könnte.

Auch die Brandgefahr ist nicht erhöht, dazu hier noch weitere Details.

Häufige Fragen

Das antwortet Kfz Gutachter Voye:

Verhalten Sie sich wie bei jedem anderen Verkehrsunfall (siehe Vorgehen oben) und rufen Sie schnellstmöglich einen unabhängigen, auf Elektroautos spezialisierten Gutachter an. Vermeiden Sie zum Selbstschutz Arbeiten im Motorraum, auch wenn ein Stromschlag durch Sicherheitssysteme unwahrscheinlich ist.

Für Geschädigte bei einem Haftpflichtschaden nichts, wenn mehr als ein Bagatellschaden vorliegt (was bei teuren Elektroautos oft der Fall ist). Die gegnerische Versicherung muss die Kosten für ein Elektroauto Gutachten tragen. Auch Kaskoversicherungen übernehmen die Sachverständigenkosten, dürfen das Gutachten aber selbst beauftragen.

Nein, Unfallstatistiken, Experten, Feuerwehr und Sicherheitssysteme in den Batterien sprechen eine klare Sprache. Das Brandrisiko ist für Insassen nicht erhöht. Medial hochgebauschte Bilder von brennenden Teslas haben die Wahrnehmung verzerrt. Kommt es zu einem Batteriebrand, braucht die Feuerwehr allerdings sehr viel Löschwasser.

Prinzipiell steht Ihnen als Unfallopfer ein Ersatzfahrzeug aus derselben Fahrzeugklasse zu. Hat der lokale Mietwagenanbieter aber keinen elektrifizierten Antrieb zur Verfügung oder wären die Preise unangemessen hoch, müssen Sie sich ggf. auch mit einem Verbrennungsmotor zufriedengeben. Der Anspruch ist nicht absolut.

Der Akku beim Elektrofahrzeug:

Hier droht durch Aufprall / Verformung ein Totalschaden

Vor wenigen Jahren waren Akkus standardmäßig noch geleast, was eine fundierte Betrachtung der Besitzverhältnisse bei der Gutachtenerstellung erforderte.

Bei der Begutachtung von Elektroautos steht die Batterie als teures Herzstück im Fokus. Angesichts von Kosten weit über 10.000,00 Euro und je nach Hersteller begrenzter Möglichkeiten für die Reparatur kann durch einen Batterieschaden schnell ein Totalschaden entstehen. Daher werden bei einem Elektroauto Schadengutachten nicht nur alle Hochvolt-Komponenten auf Funktionsfähigkeit untersucht, sondern auch das gesamte elektronische Bordnetz, die Ladeinfrastruktur sowie Karosserie, Fahrwerk und Bremsen des Unfallfahrzeugs.

Elektroauto Akku laden

Unfallregulierung:

Gibt es Unterschiede bei E-Autos und Verbrennern?

Bei der Kalkulation von Reparaturkosten sind konstruktionsspezifische Besonderheiten durch den Elektroauto Sachverständigen zu beachten, wodurch die Unterschiede zu Schadengutachten für Verbrenner deutlich werden. Bei Elektroautos entstehen tendenziell höhere Kosten, was auch für die unfallbedingte Wertminderung gelten kann.

Setzen Sie nach einem unverschuldeten Unfall mit Christian Voye auf fachlich spezialisierte Sachverständigenexpertise. So haben Sie die Gewissheit, dass alle berechtigten Forderungen nach dem Unfall mit dem Elektroauto berücksichtigt werden.

Unfallschaden begutachten

Wie sicher sind Elektroautos bei Brand, Unfall oder einer Panne?

Auch weil brennbare Flüssigkeiten wie Benzin und Öl fehlen bzw. nur in geringen Mengen vorhanden sind, brennen Elektroautos nicht öfter (wenn der Fahrer beispielsweise von der Straße abgekommen ist und gegen einen Baum prallt). Das belegen Unfallstatistiken eindeutig. Ungewohnte Bilder von brennenden Elektroautos sorgen in psychologischer Hinsicht für eine Überschätzung der Gefahr: Ein seltenes Feuer samt Flammen sieht spektakulärer aus, als es in der statistischen Wirklichkeit ist.

Kfz Gutachter Christian Voye
E-Auto Tesla Gutachten

Vertrauen ist gut, Elektroautos besser?

Insofern stehen auch durch umfassende Crashtests und Sicherheitssysteme Elektroautos Verbrennungsmotoren in puncto Sicherheit in nichts nach. Es ist schlichtweg so, dass Verbrenner auf einen jahrzehntelangen Vertrauensvorsprung setzen können, den sich die relativ neue Elektromobilität erst erarbeiten muss.

Zahlt die Versicherung bei einem E-Auto-Brand?

Es hängt von den Umständen, der Ursache und dem Umfang der Versicherungspolice ab: Die konkreten Bedingungen sind im Schadensfall zu ergründen, am besten mit unabhängiger Sachverständigenexpertise.

Bei einem Fahrzeugbrand in einer Garage aufgrund eines Technikdefektes (Stichwort Selbstentzündung) springt die Haftpflicht für Schäden am Gebäude und anderen Fahrzeugen ein. Für Schäden am eigenen Fahrzeug ist eine Vollkaskopolice erforderlich.

Maximale Expertise, für maximale Entschädigung

Qualifizierter Sachverstand
Fahrzeugbrand

Elektroauto abgebrannt, welche Versicherung zahlt?

Eine spezielle Tesla- oder Elektrofahrzeug Versicherung (Vollkasko) schließt z. B. Schäden durch Brand am eigenen Fahrzeug mit ein. Prüfen und optimieren Sie mit Blick auf einen möglichen Brand Ihren Versicherungsschutz, auch angesichts des hohen Wertes von Elektroautos.

Kfz Gutachter Christian Voye

Kfz Gutachter Voye: Ihr Spezialist für Elektroautos

Schadensregulierung ohne „Spannung“!

Ein Unfall mit dem Elektroauto ist für fast jede Autofahrerin / jeden Autofahrer Neuland. Routine sollte von außen durch einen erfahrenen Gutachter als elektrotechnisch unterwiesene Person hinzukommen!

Sie wissen jetzt, was nach einem Unfall mit einem Elektroauto zu tun ist und warum ein versicherungsunabhängiges Gutachten aus spezialisierter Expertenhand extrem wichtig ist. Jedes Detail sichert Ihre Schadenersatzansprüche.

Rückruf erhalten &
Ersteinschätzung bekommen!